Wie berechnet man die Prüfziffer bei EAN-Codes?

Wie berechnet man die Prüfziffer bei EAN-Codes? Die Prüfziffer ist die letzte Ziffer des 13-stelligen EAN-Codes und wird nach einem komplexen Verfahren berechnet. Dabei werden die einzelnen Stellen des EAN-Codes verschieden gewichtet, mit der entsprechenden Codeziffer multipliziert und dann addiert. … Weiterlesen

Wie erstelle ich eine EAN Nummer?

Wie erstelle ich eine EAN Nummer? Grundsätzlich gilt, dass es keine „freien“ 13-stelligen Nummern gibt. Oder anders gesagt: Jede 13-stellige Nummer gehört jemandem. Daher ist es auch nicht möglich, sich 13-stellige Nummern einfach auszudenken oder mittels einer Art EAN-Code-Generator zu … Weiterlesen

Wie funktioniert ein EAN-Code?

Wie funktioniert ein EAN-Code? Ein EAN-Code ist eine 13-stellige Nummer, die weltweit nur einmal vergeben wird. Nachdem Sie diese Nummer oder einen ganzen Nummernblock in unserem Onlineshop gekauft haben, können diese mit Informationen in einer Datenbank verknüpft werden. Zudem können … Weiterlesen

Wie groß muss ein EAN Code sein?

Wie groß muss ein EAN Code sein? Es gibt 10 verschiedene Standardgrößen für Barcodes SC0 bis SC9. In der nachfolgenden Tabelle sehen Sie jeweils die optimale Höhe und Breite des Barcodes sowie die Mindesthöhe, die eingehalten werden sollte, um eine … Weiterlesen

Wie ist ein EAN aufgebaut?

Wie ist ein EAN aufgebaut? Die ersten beiden Stellen des EAN-Codes stellen das GS1-Präfix dar. EANs, die mit „06“ und „07“ beginnen, sind Nummern aus dem GS1-System, die aber nicht mehr von GS1 verwaltet werden. Nummern aus diesem Block können … Weiterlesen

Wie lang ist eine EAN?

Wie lang ist eine EAN? In der Regel hat eine EAN 13 Stellen. Bei GS1 gibt es jedoch auch EAN-Codes mit nur 8 Stellen für Kleinstprodukte. Sie können einen EAN-Code auch als Universal Product Code (UPC) verwenden. In diesem Falle … Weiterlesen

Wie lange ist eine EAN gültig?

Wie lange ist eine EAN gültig? Über Barcode Deutschland erworbene EAN-Codes besitzen eine unbegrenzte Gültigkeit: Sie können diese beliebig lange zur Kennzeichnung Ihrer Produkte verwenden. Läuft die Produktion eines Artikels aus, sollte diese Nummer für einen Zeitraum von 4 Jahren … Weiterlesen